| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: skripte-Drucker (840 mal gelesen)
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo , in einem Skript wird ein bestimmter Drucker angesteuert. tilemode 0 _zoom _all _-layout _set Ausdruck _-plot _no ausdruck rechts hp2100 _no _no _yes
wie muss ich das skript schreiben, das Automatisch immer der standard-Drucker von Windows genommen wird.
gruß
Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
in Lt hast du da keine Chance (mir fällt nix ein..) (man müßte dazu eine Funktion programmieren die diesen ermittelt..= nix Lt  ) Du kannst nur einen "Festen" Druckernamen im Script angeben, oder den drucker wählen der in der aktuellen Seiteneinrichtung "aktiv" ist, dieser wird im Dialog immer "vorgeschlagen" und kann mit einem <Return> übernommen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hy, wäre denn das möglich das man einen Pseudo-Drucker Installiert der dann wenn er von LT angesprochen wird evt fragt (weil hier ja keine treiber sind)ob der Standartdrucker verwendet werden soll. oder vielleicht andere möglichkeit.
in der eigenen *.mns Datei einen Menübutten hinterlegen wenn dieser ausgewählt wird, sollte ein Fenster sich öffnen wo man den Namen des Druckers eingeben kann und dann eine skript geschrieben wird . Das wäre es ....geht das?????
Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |