| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linientyp (1025 mal gelesen)
|
Baab Mitglied Techniker Tiefbau

 Beiträge: 11 Registriert: 02.09.2003 AutoCad LT 2004, SP 1a Win 2000, Service Pack 4 ATI Fire GL 8800 HP 750 C+
|
erstellt am: 23. Aug. 2004 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen Bin schon fast seit stunden am linientyp basteln. aber bin wohl zu blöd, zu ungeschickt oder was auch immer..... Linie wie im Anhang. Aber ausgefüllt! Und wenn mir dann noch jemand die striche am anfang und ende wegprogrammiert, wäre ich dann rundum glücklich.(Linientypmässig) *GRENZE1a,Grenze rund 0 0 0 0 0 0 A,.00000000000000001,-.1,[CIRC1,ltypeshp.shx,x=-.1,s=.1],-.5 besten dank im voraus. gruss Baab
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 24. Aug. 2004 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baab
Hallo Baab, die Striche wirst du nicht ganz weg bekommen, da die Liniendeffinition immer mit einem Strich beginnen muss. Für den ausgefüllten Kreis musst du dir halt ein entsprechendes Symbol erstellen. Zum Füllen am besten enge Linien nehmen, Solid wird nicht akzeptiert. Dieses Symbol kompillierst du und setzt es anstatt ltypeshp.shx ein. ------------------ Gruß Heidi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 24. Aug. 2004 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baab
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |