| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Polylinien, abrunden (1363 mal gelesen)
|
grischan Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 30.06.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich zeichne 2 Polylinien im Winkel zueinander. Benutze ich abrunden, oder vom Endpunkt aus zeichnen, habe ich trotzdem so ein kleines Dreieck, was freibleibt. Wie bekomme ich dieses weg?? Danke Euch!! ------------------
cu grischan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grischan
High, leider hast Du Deine Acad-version nicht mit angegeben - davon ist möglicherweise die Antwort abhängig. Sind es wirklich 2 verschiedene Polylinien, dann beginnen sie beide in einem Punkt mit einem "rechtwinklig abgeschnittenen" Ende. Sind die beiden Ploylinien miteinander verbunden, ist es abhängig vom Winkel, wie der Schnittpunkt dargestellt wird (siehe Bild). So jedenfalls bei LT2004. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
grischan Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 30.06.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|