| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Attext (3975 mal gelesen)
|
CeZet Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 18. Mrz. 2004 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Was versteht AutoCAD 2004 LT unter einer Vorlagendatei beim Befehl ATTEXT? Ich habe Blöcke im Plan die zusätzlich Attribute erhalten. Nun möchte ich dessen Inhalt exportieren in eine Textdatei. Es wird eine Datei als Vorlage verlangt, doch wie muss diese aussehen? Gibt es zusätzlich eine Möglichkeit diese Attributextrakation im Plan als Tabelle oder so darzustellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Mrz. 2004 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CeZet
braucht dich eigentlich nicht interessieren da es seit ACAD2002 den Befehl EAttExt gibt mit dem man sehr komfortabel Attribute auslesen kann. Hat aber einen Bug (Info im Forum "Rund um AutoCAD"). Dennoch zu deiner Frage : Die Vorlagendatei ist eine Textdatei wo man festlegt was ausgelesen werden soll, beschrieben in der AutoCADhilfe unter der Headline: Extrahieren von Blockattributdaten (Optionen) zumindest nennt es sich in der Vollversion so. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CeZet Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 19. Mrz. 2004 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Mrz. 2004 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CeZet
Oops vergessen das der nicht in LT ist... sorry (versteh´s auch nicht ganz) Dennoch habe ich dir geschrieben wo du Info´s findest, und zwar die besten: in deiner ACADhilfe ! Zitat: Die Vorlagendatei ist eine Textdatei wo man festlegt was ausgelesen werden soll, beschrieben in der AutoCADhilfe unter der Headline: Extrahieren von Blockattributdaten (Optionen)
Also gebe "Extrahieren von Blockattributdaten (Optionen)" in die Sucher der ACADhilfe ein und du hast den Syntax der Textdatei, der "Attribut-Auslesen-Schablonen-Datei" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marvin101010 Mitglied ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)
  
 Beiträge: 562 Registriert: 22.01.2003 Pentium 4 Windows XP Autocad 2002 Autocad 2002LT + Extender ADT 3.3 ArchiCAD
|
erstellt am: 20. Mrz. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CeZet
könntest dir natürlich auch den LT-Extender besorgen (kann man als DEMO 200 Autocad-Sitzungen lang nutzen ohne einschränkung) da ist der erweiterte Attributsextraktor auch drin :-) ------------------ ...so long and thanx for all the fish! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |