| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LT 2004 und W2K mit Servicepack 4 (809 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied | |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2019 Premium SP5, PDM-Pro2019 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M. Neuhaus
Hey Hast du W2K Update nach AutoCad LT 2004 Installiert. Gibt es verschiedene Ursachen. 2 habe ich schon gehört......aber vorsicht evt Grafiktreiber wo stört oder Benutzer einträge.Wenn dies nicht der Fall danach. Hartcore. AC-LT2004 deinstallieren. Registry nach Autodesk/AutoCad durchschauen und gegebenenfalls alle zurückgebliebenen Programmdaten entfernen. Mühsam Auch unter c:\Dokumente und Einstellungen\usw. hat sich autodesk, unter Anwendungen und Lokale Einstellungen, versteckt Danach Neu Installieren. Achtung diese Aktion ist für ungeübte nicht zu Empfehlen ich nehme auch keine Garantie dafür . Garry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M. Neuhaus
Hallo, Hatte bei uns ERST das Windoofs auf SP4 gebracht, auch den IE6 aufs neueste und über microsoft-update noch die ganzen Sicherheitspatche, updates usw. geholt. DANACH LT2004 und SP1 installiert und bisher läuft es ohne Beschwerden. Ciao J-SC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |

| |
Ex-Mitglied | |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |