| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrfach kopieren im AutoCad LT 2004 (1868 mal gelesen)
|
Ioulia Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 08.12.2003
|
erstellt am: 09. Dez. 2003 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ist es möglich beim Mehrfachkopieren die Abstände nicht von der Basislinie (Basispunkt) anzugeben, sondern immer wieder von der letzten Linie (wie Kettenbemassung). Die Abstände sollen unterschiedlich sein. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 09. Dez. 2003 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ioulia
|
marvin101010 Mitglied ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)
  
 Beiträge: 562 Registriert: 22.01.2003 Pentium 4 Windows XP Autocad 2002 Autocad 2002LT + Extender ADT 3.3 ArchiCAD
|
erstellt am: 12. Dez. 2003 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ioulia
|
Ioulia Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 08.12.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marvin101010 Mitglied ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)
  
 Beiträge: 562 Registriert: 22.01.2003 Pentium 4 Windows XP Autocad 2002 Autocad 2002LT + Extender ADT 3.3 ArchiCAD
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ioulia
man kann in autocad hineinprogrammieren und sich damit in manchen fällen unglaublich viel arbeit sparen. dies passiert mit LISP oder dem etwas profaneren VB. eines der herausragendsten merkmale von LT ist, dass es mit solchen "tools" von haus an nix anfangen kann, da die schnittstelle lahmgelegt ist aber dafür hat der liebe gott einen LT-EXTENDER geschaffen. ein programm euch jubilieren zu lassen... ein programm die welt zu verändern... ein programm die menschen aus der LT-knechtschaft zu befreien, ja ein programm, euch zu erlösen und gottes reich näher zu bringen... HALLELUJA!!!!! jedenfalls...mit diesem durchaus nicht teurem teil, kann man sein LT annähernd zu einer vollversion "aufmotzen"! auf CAD.DE stösst du ab und zu auf ein banner der firma ABCOM... wenn du willst kannst du da ja mal drauf klicken. die vertreiben es. ------------------ ...so long and thanx for all the fish! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ioulia
Hallo Ioulia, das soll heißen, im AutoCAD Lt kann man das nur mit einem Zusatzprogramm und einer entsprechenden LISP-Routine bewerkstelligen. LT solo kann nämlich keine Zusatzroutinen in LISP verwenden. Du bräuchtest zum AutoCAD LT den Extender und dann noch ein Programm, das Deinen "Spezialbefehl" enthält. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karin72 Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 13.05.2003 Autocad Map 2004 + WS-LandCad, Autocad LT + Extender; Windows XP pro
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ioulia
|

| |
marvin101010 Mitglied ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)
  
 Beiträge: 562 Registriert: 22.01.2003 Pentium 4 Windows XP Autocad 2002 Autocad 2002LT + Extender ADT 3.3 ArchiCAD
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ioulia
|