| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: versetzen (671 mal gelesen)
|
stk Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 13. Sep. 2003 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stk
|
stk Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muß am Tag bis zu 150 Linien um 5mm versetzen,die ich vorher gezeichnet habe.Wobei mir das löschen der alten Linien auf die Nerven geht.Dafür würde ich gern ein Macro für LT 2004 einsetzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stk
Hört sich irgendwie nach Fußbodenheizschlangen an... Ne, Makro keine Ahnung. Wenn es sowas wie oben ist dann würd ich mit varia machen und neu abrunden (Da sich ja Radius mit ändert). Ansonsten kommt es auf die konkrete Aufgabe an. Vielleicht machst mal ein Foto davon und stellst hier rein? Fällt mir bestimmt was ein wie man es schnell hinbekommt... ------------------ mfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stk Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es sind normale gerade Linien die ich zeichne und dann um 5mm versetzen muß.Die Alte Ausgangslinie muß dann extra von Hand gelöscht werden,denn beim versetzen bleibt die Ausgangslinie stehen. Bei so vielen Linien ist es eine Klickorgie die ich veranstalte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 537 Registriert: 16.12.2002 LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18 HP-DesignJet T1200
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stk
|
stk Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 537 Registriert: 16.12.2002 LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18 HP-DesignJet T1200
|
erstellt am: 16. Sep. 2003 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stk
|
stk Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 16. Sep. 2003 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|