| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: inch_to_mm (1988 mal gelesen)
|
cadino Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 24.07.2003 Dipl.-Ing. (FH) CAx-Systemanalytiker HW: FSC/NVIDIA OS: WinXP 32/64 SW: ProE WF4 Schnittstellen: 3D/2D & more
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe von USA eine DWG erhalten die in AutoCAD mit "inch"-Einstellung erstellt wurde (z.B. ist ein Längemass 8.0 Einheiten). Die zugehörige Teilelänge beträgt ca. 203.2 mm. Beim Übertragen auf unser "mm" Zeichnungsformat DINA4 (Modelbereich) wird daraus zunächst 8 mm - logisch. Nach dem skalieren mit 25.4 ist GEOMETRIEgrösse korrekt. Das Problem: Die Masspfeilgrösse und Masszahlgrösse sind jetzt viel zu klein und die Masszahleinträge stimmen natürlich auch nicht mehr (um Faktor 25.4 zu gross, also 203.2). Bin noch nicht so fit in AutoCAD und arbeite daher auch noch nicht mit im Papierbereich! Kann mir bitte jemand von Euch die Vorgehensweise mitteilen was ich umstellen muss, um zu einer korrekte Zeichnung zu kommen. Anschliessend möchte ich die Alternativeinheiten EinSchalten damit "inch [mm]" angezeigt wird. Danke schon im voraus.
------------------ + Ciao, cadino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 24. Jul. 2003 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadino
Hallo Cadino, schau mal im Bemaßungstilmanager unter Primäreinheiten, da gibt es einen Skalierfaktor d.h. gezeichnet 3 Einh., Skalierfaktor 2 -> gibt als Maß 6. Das gleiche gibt es bei Alternativeinheiten, heißt dort nur Multiplikator für Alternativeinheiten. Pfeilgröße wird unter Linien und Pfeile angepasst und Texhöhe unter Text. Einfach schauen, was dasteht - Wert ändern und gucken was passiert. Ciao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadino Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 24.07.2003
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo j-sc, die Umstellung im Bemaßungstilmanager wirkt sich nur bei Maßen aus, die vorher oder nachher in der Sitzung erzeugt wurden. Bei der von der inch-Zeichnung in die mm-Zeichnung hineinkopierte Geometriebemassung werden die Umstellungen nicht wirksam. Oder ist meine Vorgehensweise nicht richtig? Gibt es keine Funktion mit der man von inch auf mm -oder umgekehrt- umschalten kann? ------------------ + Ciao, cadino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadino
Hallo Cadino, versuch es mal mit -> Bemaßung -> aktualisieren, damit müsstest du den aktuellen Bemaßungsstil auf die alten Maße übertragen. Das mit den Einheiten einfach umschalten funzt nicht, weil das dem CAD eigentlich vollkommen wurscht ist, wie Du eine Zeicheneinheit definierst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadino Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 24.07.2003
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo j-sc, mit -> Bemaßung -> aktualisieren tut sich leider nichts. Um erstmal schnell fertig zu werden -statt "Rate mal mit Rosenthal"- habe ich die Maße neu erszeugt (glücklicherweise waren es nur wenige). Würde mich aber trotzdem freuen wenn jemand sowas schon einmal gemacht hat und eine Lösung kennt. ------------------ + Ciao, cadino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadino Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 24.07.2003 Dipl.-Ing. (FH) CAx-Systemanalytiker HW: FSC/NVIDIA OS: WinXP 32/64 SW: ProE WF4 Schnittstellen: 3D/2D & more
|
erstellt am: 29. Jul. 2003 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mj-sc, sorry, da war ich wohl zu schnell oder muss das selektieren vor dem aktualisieren übersehen haben. Bin jedenfalls Deine Tipps nochmal in Ruhe durchgegangen und es funzt alles exakt so, wie Du es beschrieben hast. Vielen Dank für Deine Hilfe! ------------------ + Ciao, cadino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |