| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Proxy-Objekt / .shx ??? (3185 mal gelesen)
|
firesheep Mitglied Projektmanager

 Beiträge: 49 Registriert: 06.05.2003 Dell Precision M6300; NVIDIA Quadro FX 1600M (Treiber-Version 6.14.11.5619); Monitor Samsung SyncMaster940B; XP Professional SP2; Autodesk Inventor 2008
|
erstellt am: 21. Mai. 2003 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, während des öffnens einer bestimmten AutoCAD Datei öffnet sich zusätzlich ein Fenster, in dem nach einer Symbol-Datei gefragt wird. Dabei steht im Feld Dateiname eine Datei mit der Endung .shx. Wenn ich nun versuche diese Datei zu öffnen kommte eine Meldung mit: "Name für Schrift- oder Symboldatei darf 64 Zeichen nicht überschreiten". Diese Meldung bestätige ich dann mit OK. Als nächstes öffnet sich ein Fenster "Proxy-Information". Hier besteht die Möglichkeit einen Haken bei "Proxy-Bilder nicht anzeigen" zu setzen, was ich nicht tue. Ich bestätige mit OK und die Zeichnung öffnet sich vollständig. Meine Frage ist nun, was bedeutet diese .shx-Datei und was sind Proxy-Bilder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeli Mitglied
 
 Beiträge: 129 Registriert: 04.04.2003
|
erstellt am: 21. Mai. 2003 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für firesheep
Hallo Proxy-Objekte sind Objekte, die von einer anderen Anwendung erzeugt wurden und nicht zum Standard-Umfang der AutoCAD-Datenbank gehören. Zum Beispiel beim Import einer dwg-Datei die von Mechanical Desktop erzeugt wurde. Es werden dann abhängige Komponenten wie z.B. Positionsnummern und Stücklisten nicht verstanden. Wenn du die Systemvariable PROXYNOTICE ausschaltest erscheint die Meldung beim öffnen nicht mehr. Also falls die Datei nicht mehr zurück in eine andere Anwendung muss sollte dies sonst keine Probleme ergeben. Gruss Zeli ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für firesheep
shx ist eine Schriftart die ihm fehlt, z.B. "iso9.shx wurde nicht gefunden..." dann kann man diese durch eine andere ersetzen die auf dem Rechner vorhanden ist unter dem AutoCAD Font Verzeichniss. Mit den 64 Zeichen kann ich nur so verstehen, das Dein Pfad zu lang ist aus dem er den Font ziehen soll. Ist es ev. ein Netzwerkverzeichniss? ------------------ mfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |