Dell Precision Dual XEON 144 GB RAM SSD Quadro (20 jahre alt) und 220 weitere Rechner
erstellt am: 17. Mrz. 2003 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MarkMich
Meines Wissens Nein, einer der feinen Unterschiede, die letztlich auch den Preisunterschied zum großen ACAD ergeben.
Sie können sich aber durchaus von einem Anwender des großen ACAD ein paar Standardteile erstellen lassen und die mit LT dann so zusammenstellen, wie Sie sie haben möchten.
Könnte ich mir auch einbilden, aber 3D Befehle gibts in LT mit Extender nur, wenn auch das große AutoCAD installiert ist, soviel ich weiß werden die Librarys von dort übernommen, was soviel bedeutet wie, Vollversion installieren, LT Extender installieren, und Vollversion wieder runter, muß gar nie rennen, oder aber Librarys von hand kopieren.
erstellt am: 19. Mrz. 2003 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MarkMich
hi,
es gibt rudimentäre 3d zeichen möglichkeiten im lt, ist aber komliziert und man muß ständig das bks drehen. alle objekte die pline enthalten können auch 3d dargestellt werden und schattiert werden. ist aber ne mühsame sache.
ELCOVISION ElTheo ist ein "Gerätetreiber" für Tachymeter mit serieller oder Bluetooth Schnittstelle, der es einem CAD Programm ermöglicht, direkt mit dem Tachymeter zu kommunizieren. Dadurch wird jede Funktion des CAD-Systems zu einer Messfunktion. Der Tachymeter wird zu einem 3D Digitizer für CADs.
viehstaedt Mitglied konstrukteur
Beiträge: 45 Registriert: 13.04.2002
erstellt am: 06. Apr. 2003 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MarkMich
3d geht mit dem extender man/frau muss nur die benötigten dateien von einer acad vollversion in den lt ordner kopieren( wird aber bei der instalation erklärt), dabei wird aber auch ausgeführt, dass dies u.u. illegal ist (lizenzfrage). aber es funkt, habs ausprobiert und wieder gelöscht. mfg viehstaedt