diesmal eine Frage noch zu den Linienstärken. Aus einem externen Programm bekomme ich nicht die Linienstärke genau der Linie zugewiesen. Ich möchte aber allen Linien der Farbe Rot als Eigenschaft die Linienstärke 0.25 zuweisen. Dies geht natürlich über eigenschaften ändern und über die Schnellauswahl. Da ich aber eine Menge Farben ( und eine Menge Dateien) zu ändern habe, wollte ich den Vorgang automatisieren. Hat einer einen Vorschlag ? Kann ich das evt in eine script-Datei bewerkstelligen. Dort fehlt mir nämlich der alte Befehl für Schnellauswahl.
erstellt am: 22. Feb. 2003 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Detlef Wischmann
Setzt das externe Programm eigene Linienstärken? Wenn nicht werden Linienstärken mit der aktuellen Einstellung für Objekte erzeugt, also vonLayer oder eben ein anderer Wert. Oder sind die Objekte einfach schon so in der Zeichnung, und müssen nachträglich geändert werden?
Was war den das für ein alter Befehl? Eventuell mit - zuvor im Script aufrufen (z.B. statt layer -layer)
Die Linienstärken müssen noch nachträglich alle geändert werden. Mit den alten Befehl meinte ich, dass man die Objekte in der Schnellauswahl nur über die Dialogfelder aussuchen kann. Bei z.B. Layer kann man ja noch diverse Optionen im Script unterbringen.
erstellt am: 24. Feb. 2003 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Detlef Wischmann
Man kann doch einen Plotstil erstellen, in dem der Farbe Rot (am Bildschirm) beim Ausdrucke z.B. die Farbe Schwarz und die Linienstärke 0.25 zugewiesen wird. Reicht das nicht aus oder müssen die Linien auch am Bildschirm die richtige Breite haben ?
Kann mir einer einen Tip geben mit welchem Lisp-Befehl ich die Objekte nach Farbe selektiere und dann ändere. Kann mir einer zur Not die paar Zeilen vorgeben ?