| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Weißer Schrift auf farbigen Hintergrund (5002 mal gelesen)
|
lonita Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 27.12.2002
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cad.de user, ich erstelle gerade Flucht- und Rettungspläne und möchte den Überschrift weiß auf grünen Hintergrund (ist Standard) Wenn ich aber weiß als Farbe einstelle kommt es ja bekanntlich beim Plot als schwarz raus, die Farbe weiß als solches, d.h beim ausplotten weiß, wird in der Farbpalette nicht angeboten. Die Schrift habe ich mit "text" erstellt und der Hintergrund ist ein Schraffur, beide auf unterschiedlichen Layers, vielleicht geht es ja auch anders? Textfeld mit ausgefüllten Hintergrund? Vielen Dank im vorraus Lonita
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ibfiechtner Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 19.11.2002 WIN XP, SR1 AutoCAD LT 2000i mit ServicePack
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lonita
|
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lonita
moin zusammen.... farbe 255 ist schon richtig.. aber vergiss den hintergrund nicht... weil.. weiße farbe auf weißem grund kann man schlecht lesen... nimm einfach irgendeine fläsche und schraffier die mit solid aus der auswahl... denn nur noch der schraffur ne farbe geben... fertig... thomas ------------------ rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002
|
erstellt am: 13. Feb. 2003 01:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lonita
Also bei den Fluchtsymbolen ist es so, grüner Hintergrund, weiße Schrift, wenn jetzt das Papier auch weiß ist, macht das nix, weil ja die Schrift auf grünen Hintergrund steht alles klar @wurfsche? (Anbei Bsp) Farbe 255 ist top, aber ich kenne Zeitgenossen, die finden immer noch schwarze Punkte im weiß, sind auch tatsächlich welche da, weil 255 eben nicht rein weiß ist, Abhilfe: in der Plotstiltabelle der 255er Rasterung 0 zuweisen (da wird auch jede andere Farbe weiß, aber sollte halt auch am Bildschirm weiß sein, daher 255) Zur Schraffur: Solid oder enge Striche? Enge Striche ist gut, aber ich mags nicht, Schraffur Solid kann auf Farblaserdruckern hübsch ausrasten, ich habe meine Symbole alle mit Polylinie und Breite oder AcadSolid (Befehl Solid erstellt) ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lonita Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 27.12.2002
|
erstellt am: 13. Feb. 2003 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle nochmal, vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten, es klappt jetzt wunderbar mit der Farbe 255 und ich habe wieder einiges dazugelernt! Wirklich eine tolle Sache cad.de, ich bin Umsteigerin vom Nemetscheck und mache das alles ohne Schulung oder Anleitung, mit der unterstützung von cad.de kriege ich es aber gut hin, danke noch mal! lonita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 13. Feb. 2003 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lonita
|