| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Polylinie (1200 mal gelesen)
|
oerny Mitglied Informatiker

 Beiträge: 27 Registriert: 11.10.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wenn ich eine Polylinie zeichne, dann haben sie schon eine konstante Breite. Ich kann es zwar danach ändern, aber dass muss doch auch anders gehen. Ich finde in der ACAD-Hilfe keinen Befehl bzw. Variable, dass die Standardbreite auf 0 setzt. Vielen Dank für die Hilfe! CU ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oerny
Hallo, gibt es bei LT "'_lweight"? (->Format->Linienstärk) Lothar
------------------ "...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle, es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte und es kam schlimmer... " Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oerny
Hallo oerny, wenn für die PLinie eine Breite eingestellt wurde gilt die eigentlich nur für die aktuelle Zeichnung, bleibt aber bis sie wieder gändert wird bestehen. Systemvariable: PLINEWID, wurde dort eine Breite eingestellt gilt die eigentlich nur für die aktuelle Sitzung , aber jede geöffnete Zeichnung... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oerny Mitglied Informatiker

 Beiträge: 27 Registriert: 11.10.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
oerny Mitglied Informatiker

 Beiträge: 27 Registriert: 11.10.2002 WinXP, AutoCAD2005
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oerny
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
|
|
oerny Mitglied Informatiker

 Beiträge: 27 Registriert: 11.10.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|