Hallo alle miteinander.Ich arbeite mit der LT 2002 und habe folgendes Problem.Ich kann mit LT 2002 keine Linienlängen berechnen? Gibt es vieleicht ein Zusatztool? Oder hat jemand einen Tip. Möchte eigentlich bei LT bleiben. Danke im vorraus
Ja,eine Konstruktion besteht aus verschiedenen Layern und Linienlängen.Diese Linienlängen möchte ich in einem Stück berechnen. Bsp.Eine Layout mit einem Quadrat besteht aus 4 Linien ( 4 X 100 ) ergibt 400mm.Bei Konturen ist dies aber nicht so einfach zu rechnen. Gruß stk
erstellt am: 27. Okt. 2002 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für stk
Hi stk, verbundene Polylinien kannst du in einem über LÄNGE (_lengthen) berechnen. Einzelne einfache Linien werden auch nur einzelnd berechnet. Über LISTE können dir alle Einzellinien hintereinander ausgegeben werden. Wenn du den LT-Extender hast, bei cadwiesel.de gibts die Laenge.lsp die dir einzel Objekte zusammenrechnen kann.
erstellt am: 27. Okt. 2002 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für stk
Habe die ACAD Vollversion, darum weis ich nicht ob beim Extender noch was zusätzliches eingestellt werden muss. In der Vollversion musst du die Laenge.lsp laden und über den Befehl LAENGE aufrufen. Aber schau dir mal hier http://www.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000175.shtml den Vorletzter Beitrag (bis jetzt!) von mallorca7 an, da steht was über Lisp im Extender.
cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.
Habe über Lips Promt geladen,dann erscheint Lips Expression ( Return )in der Komandozeile unten.Was muß nun eingegeben werden? Oder Objekt mackieren? Irgendwas will er wissen,aber was ?