Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Ansichtsfenster bearbeiten ACAD 2000LT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansichtsfenster bearbeiten ACAD 2000LT (1291 mal gelesen)
Birze
Mitglied
Projektleiter Telekommunikation-Mobilfunk


Sehen Sie sich das Profil von Birze an!   Senden Sie eine Private Message an Birze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Birze

Beiträge: 81
Registriert: 03.12.2001

erstellt am: 26. Mrz. 2002 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

In der Vollversion gibt's den tollen Befehl: 'mvsetup'.
Kann man die LT- Version vielleicht mit einem Zusatzprogramm erweitern, um beim Arbeiten im Layoutbereich die "selben oder ähnlichen gewünschten Effekte" zu erzielen, wie in der Vollversion mit 'mvsetup' ?

mfg und Dank im voraus
Birze

P.S. Ist mir schon klar, dass LT gleich Light heisst, aber ich versuch halt immer das mögliche Maximum aus den Programmen, was mir meine Firma zur Verfügung stellt, herauszuholen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADPower V23 CAD APP für Tiefbau, Allgemeine Werkzeuge, Mechanik

CADPower ist ein domänenneutrales Produktivitätstool für .dwg-CAD-Nutzer mit über 400 Lisp-Routinen und Werkzeugen für häufige Aufgaben. Es steigert die Effizienz von AutoCAD- und BricsCAD-Anwendern. Die Entwicklung basiert vollständig auf dem Feedback realer Nutzer.

pye
Mitglied
Bauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von pye an!   Senden Sie eine Private Message an pye  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pye

Beiträge: 4
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 10. Apr. 2002 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Birze 10 Unities + Antwort hilfreich

hi.

ich denke mal du willst eine zeichnung im ansichtsfenster vom layoutbereich drehen ohne das sich die zeichnung im arbeitsbereich verändert, zum beispiel.
in der lt version mach ich es so:
->in den modellbereich wechseln
->extras
->neues BKS
->Z
->die gradzahl der drehung angeben
->ansicht
->3D ansichten
->draufsicht
->aktuelles BKS
fertig.

vielleicht hats geholfen.

gruss pye

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz