| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LT 97, Rahmen passt nicht mehr (970 mal gelesen)
|
THOM Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 10.01.2001
|
erstellt am: 22. Nov. 2001 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe einen neuen PC und habe mir das ACAD LT 97 wieder installiert, dies funktioniert problemlos. als Rahmen habe ich eigene Datei, welche ich als Block einfüge. Dies funktioniert auch (wie früher) problemlos. Nur ist Schrift zum Teil grösser bzw. breiter geworden und steht über die eigentlichen Felder heraus. Wer hilft ?? im Voraus besten Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
maik_2000 Mitglied CAD-Betreuer

 Beiträge: 73 Registriert: 20.04.2001 Arbeit: PIV 2GHz XPSP2 Prof. Privat: AMD 3000 XPSP1 Home Mech2004 / Mech2005 LT 2004 / 2005 Compass 2000 easy Designjet 750C / 1050C mit Mehrfachrollensystem
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für THOM
Hallo THOM, ich vermute das liegt an den Textstilen. Öffne mal einen Rahmen, und schau mal nach dem verwendeten Textstil (z.B. isocp.shx). Wenn du den Rahmen in eine Datei einfügst, die einen anderen Textstil verwendet (z.B. txt.shx), kann die Schrift im Rahmen anders aussehen. Dann mußt du den Textstil in dieser Zeichnung auf denselben Textstil umstellen, den du in dem Rahmen verwendet hast. Probiers mal. Gruß Maik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |