| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Möchte CAD-ZG im Exel mit Tabelle ausdrucken. (1001 mal gelesen)
|
aug4732 Mitglied Arbeitsvorbereiter/Tischlerei

 Beiträge: 16 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 15. Jun. 2001 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Profis!!! Wenn man eine ZG ins Exel über die Zwischenablage oder als bmp speichert und einfügt, werden am Ausdruck Rundungen kantig und Strichstärken dünn dargestellt. Ist es möglich, dass die ZG am Exelausdruck korrekt dargestellt werden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Preiwuss Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1169 Registriert: 12.07.2000 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich
|
erstellt am: 18. Jun. 2001 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aug4732
Hallo aug4732, etwas besser wird das Ganze (vor allen bekommt man die Strichstärken ordentlich rüber), wenn man den die Objekte so groß wie möglich zoomt (Grenzen oder bei einer Auswahl von Objekten Fenster), die Strichstärke einschalten, dann regeneriert (um die Darstellung schon mal sauber am Bildschirm zu haben) und das Ganze als wmf rausschreibt. Das wmf dann in Excel einfügen aus Datei. Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aug4732 Mitglied Arbeitsvorbereiter/Tischlerei

 Beiträge: 16 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 21. Jun. 2001 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angelika, vielen dank für den Tip! Als wmf ist die Transparentfunktion nicht verfügbar,die ich brauche um in die ZG schreiben zu können. Es funktioniert auch als bmp, dass leider aufwendiger ist, weil man nicht direkt öffnen kann, sondern zb. mit Paint öffnen und speichern muss. mfg Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |