Autor
|
Thema: V6: Product oder Part ? (1276 mal gelesen)
|
| |
 | Die Gewinne der Zukunft werden mit intelligenten, autonomen Elektrofahrzeugen eingefahren. (3DEXPERIENCE) |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3673 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 12. Aug. 2015 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Kollegen. Wiedermal was generelles: Wo genau liegt der Unterschied, Einzelteile als 3D-Parts oder als Products aufzubauen? Die eigentliche Geometrie liegt ja eh in den darunterliegenden Shapes. Selbst die Schulungsmodelle von Dassault haben fast nur Produkte anstelle von Parts. Es gibt ja sogar die Funktion Parts in Produkte umzuwandeln (als Einbahnstraße). Also scheint Dassault selber die Produkte zu favorisieren?! ------------------ gruß, Tom 
[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 12. Aug. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3673 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GinzaLiquid Mitglied CAX-Systembetreuer, CAX Trainer

 Beiträge: 46 Registriert: 10.10.2008
|
erstellt am: 19. Aug. 2015 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomasacro
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3673 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 21. Aug. 2015 01:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Dominic Und danke für die Antwort! Und warum sollte ich dann noch ein Part nutzen? Ich komme immer mehr zu der erkenntnis, dass das 3D-Part nur noch aus Nostalgiegründen mitgezogen wird... ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GinzaLiquid Mitglied CAX-Systembetreuer, CAX Trainer

 Beiträge: 46 Registriert: 10.10.2008
|
erstellt am: 21. Aug. 2015 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thomasacro
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3673 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 30. Aug. 2015 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch ein Argument, um von den Parts möglicherweise Abschied zu nehmen: Ein Shape kann ich nur kopieren und in einem anderen "Element" einfügen, wenn es "geshared" ist. Dieses "sharen" geht nur bei einem Shape unter einem Product, nicht aber unter dem Shape eines Parts. Bin für weitere Argumente für/wieder Parts dankbar! ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |