| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Wrong Oriented Faces (1490 / mal gelesen)
|
Studentenmensch Mitglied Student

 Beiträge: 47 Registriert: 12.05.2016
|
erstellt am: 28. Jun. 2016 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe über meine Geometrie "checkMesh" laufen lassen, hier heißt es: Error in face pyramids: 29 faces are incorrectly oriented Mittels FoamToVTK kann ich mir die auch anzeigen lassen. Lokalisieren geht in paraView aber sehr schwer. Wie kann ich diese 29 faces nun richtig orientieren? Ich seh sie zwar in paraView (wenn ich die Geometrie ausblende und nur das set mit "wrongOrientedFaces" einschalte) aber wo genau sie da sind sehe ich wenn ich auch die Geometrie einblende eher schwer. Muss ich diese faces nur umdrehen? Gibt es da irgendein Tool? Grüße und Danke ------------------ Moritz Franke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 00:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Studentenmensch
Soweit ich weiß kann du das nicht mit einem Tool ändern (wobei es theoretisch möglich sein sollte, weiß ich aber nicht). Wrong oriented heißt das der Normalenvektor falsch ist. Hatte ich auch schon aber seitdem ich immer mit einer sauberen STL und einem guten Hintergrundnetz arbeite hab ich seit Jahren diese Probleme nicht mehr ... Da das Problem nicht täglich Brot ist, könnt ich jetzt nur vermuten das es ggf. durch falsche Normalenvektoren der STL her rührt. Kannst ja mittels Paraview oder Blender die Normalenvektoren der STL anschauen. Sollten alle in eine Richtung zeigen; entweder aus der Geometrie hinaus oder hinein. ------------------ Viele Grüße, Tobias Holzmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Studentenmensch Mitglied Student

 Beiträge: 47 Registriert: 12.05.2016
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok schonmal gut zu wissen das es dann an den .stl liegt. Wie kann ich denn in paraview die normalenvektoren anzeigen? Lade ich dazu die .stl dateien und dann? Danke Herr Holzmann ------------------ Moritz Franke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Studentenmensch
Hey Moritz, du kannst mich auch Tobi nennen (: - ich bin auch nur ein Unwissender von vielen (: Zu deiner Frage - korrekt. In Paraview deine STL laden und dann gibts einen Filter der da lautet "Normal Glyphs" (oder so).
------------------ Viele Grüße, Tobias Holzmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Industriemechaniker (m/w/d) | Für unseren Mandanten, einen weltweit führenden Immobiliendienstleister, suchen wir einen engagierten Industriemechaniker (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme . Der Einsatz erfolgt bei einem namhaften Industriekunden am Standort Köln , wo modernste Produktionsstätten und technische Anlagen betreut werden.
| Anzeige ansehen | Arbeitnehmerüberlassung |
|
Studentenmensch Mitglied Student

 Beiträge: 47 Registriert: 12.05.2016
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|