Hallo Robin,
natürlich ist das möglich, allerdings - soweit ich weiß - nicht mit FOAM alleine. FOAM berechnet dir das Strömungsfeld und dann kannst du bspw. diverse Werte herausnehmen und diese einem Optimierer übergeben. Dieser berechnet dir dann bspw. über ein Gradientenverfahren neue x, y , z Koordinaten und macht darauß dann eine neue Geometrie/Netz.
Der Klassiker wäre hier zu finden: OpenFOAM and DAKOTA
Ich selber verwende auch Dakota für meine Prozesskette. Ist ganz nett das Tool (;
Allerdings weiß ich natürlich nicht was du für ein Shape optimieren möchtest.
------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP