Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Lösen eines Gleichungssystems

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Lösen eines Gleichungssystems (589 mal gelesen)
Rütger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rütger an!   Senden Sie eine Private Message an Rütger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rütger

Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2015

erstellt am: 08. Aug. 2015 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo,
aus einer meiner Berechnung erhalte ich einen Vektor b ∈ R^n und eine Matrix A ∈ R^{nxn} mit A*x=b als Ergebniss zurück.
Der Vektor ist momentan vom Typ volScalarField und die Matrix vom Typ volVectorField.
Bei einer anderen Anwenung habe ich für die Lösung nach x die Eigen Bibliothek verwendet, wobei ich hier gerne komplett auf OpenFOAM zurückgreifen würde.

Gibt es eine Möglichkeit diese Lösung so zu berechnen und falls ja wo finde ich Beispiele dazu ?
Die Codes, die ich bis jetzt verwendet habe hatten immer einen direkten Bezug auf das Gitter womit eine einzelne Berechnung von Ax=b nicht möglich war.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Leiter Konstruktion & Entwicklung (m/w/d)

Unser Mandant ist ein mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien, das Werkzeugmaschinen im obersten Qualitäts- und Preissegment herstellt. Die Präzisionsmaschinen sind in den unterschiedlichsten Branchen weltweit im Einsatz.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir den Leiter Konstruktion & Entwicklung (m/w/d), der ein qualifiziertes Team führt und weiterentwickelt. Ihr ...

Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
Rütger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rütger an!   Senden Sie eine Private Message an Rütger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rütger

Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2015

erstellt am: 10. Aug. 2015 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe mittlerweile ein passendes Beispiel unter application/test/Matrix/Test-Matrix.C gefunden.

Im Endeffekt weise ich die vol*Field Daten den entsprechenden Datentypen für den Löser zu und löse dann das Gleichungssystem so wie in dem Beispiel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz