Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Durchmischung bei Turbulenter Rohrströmung (cht)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Durchmischung bei Turbulenter Rohrströmung (cht) (691 mal gelesen)
Dauntless
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dauntless an!   Senden Sie eine Private Message an Dauntless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dauntless

Beiträge: 14
Registriert: 05.03.2015

erstellt am: 29. Jul. 2015 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Ich bin mal wieder an einem Wärmedurchgang im CHTMultiRegionsimple dran. Soweit klappt auch alles ziemlich gut. Allerdings zeigt sich bei der Temperatur ein Profil quer zur Strömungsrichtung. Also die Temperatur steigt über den gesamten Querschnitt her an. Meine Erwartun war eigentlich nur ein Anstieg im Bereich der Grenzschicht und ab da eine Durchmischung - daher eine eher homogene Temperaturverteilung in der Fluidmasse.
Habe nun schon mit kEpsilon und auch mit komegaSST probiert- aber in beiden Fällen das selbe. Der Temperaturverlauf sieht eher laminar aus. Jemand eine Idee? Soll ich mal was hochladen, was?

Danke und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 06. Aug. 2015 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dauntless 10 Unities + Antwort hilfreich

Da sich noch niemand gemeldet hat nehme ich einfach mal das trivialste an. Zuende gerechnet oder bist du irgendwo mitten drin ausgestiegen? Ein Bild sagt oft mehr als 100 Worte.

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz