Ich bin mal wieder an einem Wärmedurchgang im CHTMultiRegionsimple dran. Soweit klappt auch alles ziemlich gut. Allerdings zeigt sich bei der Temperatur ein Profil quer zur Strömungsrichtung. Also die Temperatur steigt über den gesamten Querschnitt her an. Meine Erwartun war eigentlich nur ein Anstieg im Bereich der Grenzschicht und ab da eine Durchmischung - daher eine eher homogene Temperaturverteilung in der Fluidmasse. Habe nun schon mit kEpsilon und auch mit komegaSST probiert- aber in beiden Fällen das selbe. Der Temperaturverlauf sieht eher laminar aus. Jemand eine Idee? Soll ich mal was hochladen, was?
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten....
erstellt am: 06. Aug. 2015 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Dauntless
Da sich noch niemand gemeldet hat nehme ich einfach mal das trivialste an. Zuende gerechnet oder bist du irgendwo mitten drin ausgestiegen? Ein Bild sagt oft mehr als 100 Worte.