| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Paraview Volume kräftiger darstellen (1080 mal gelesen)
|
aquamen Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 29.05.2015
|
erstellt am: 25. Jun. 2015 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich arbeite mit der Paraview 4.3.1 64bit Ausgabe. Mein Problem ist, dass das Volume bei mir nur nebelartig angezeit wird und ich es gern kräftig hätte, um auch bei dünnen Schichten eine gute Darstellung zu erhalten. Üblicherweise soll dies ja über Opacity gelöst werden, doch damit ändert sich nix. Ich hab mal ein Bild dazugestellt, vielleicht hat einer von euch die passende Lösung. Danke schon mal Aquamen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Praktikum Prototypenbau: Konstruktion, Fertigung, Prozessentwicklung | WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aquamen
Hallo, dazu musst du eben die Farbskala/Transparenz ändern, oder du nimmst einen Clip und nimmst als Inputparameter alpha und stellst 0.5 ein. Wie ich sehe läuft deine Simulation jetzt ohne große Probleme. Gratuliere. ------------------ Viele Grüße, Tobias Holzmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |