| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bewegter, fester Boden (1065 mal gelesen)
|
Roeroe19 Mitglied Student

 Beiträge: 31 Registriert: 07.11.2014 OPENFOAM 211
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen guten Tag, ich möchte in OpenFOAM die Strömung um ein Fahrzeug mit bewegtem und festen Boden simulieren. Mein Grundgedanke ist, dass ich mich beim bewegten Boden am Motorbike Tutorial orientiere, welches meiner Meinung nach bewegten Boden darstellt. Beim festen Boden würde ich die Boundary Conditions so geändert, dass die Geschwindigkeit des Bodens 0 ist. Ist dieser Vorgehen im Prinzip richtig? Beste Grüße Maximilian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
slint Mitglied M.Sc. Schiffs- und Meerestechnik

 Beiträge: 48 Registriert: 02.09.2012 OpenFOAM 2.3.x
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roeroe19
Hallo, wenn du quasi-stationär rechnest, sprich die Straße bzw. Wand bewegt sich während der gesamten Simulation mit einer konstanten Geschwindigkeit, dann ist dieses Vorgehen richtig. ------------------ Beste Grüße, Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roeroe19 Mitglied Student

 Beiträge: 31 Registriert: 07.11.2014 OPENFOAM 211
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roeroe19 Mitglied Student

 Beiträge: 31 Registriert: 07.11.2014 OPENFOAM 211
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
slint Mitglied M.Sc. Schiffs- und Meerestechnik

 Beiträge: 48 Registriert: 02.09.2012 OpenFOAM 2.3.x
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roeroe19
|

| Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA Stuttgart | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 21. Jan. 2015 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roeroe19
Falls das Thema gelöst ist bitte ich darum es als gelöst zu markieren  Damit wissen alle dann direkt bei der Betrachtung der Threads wo es ggf. interessante Hinweise gibt. ------------------ Best regards, Tobias Holzmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |