| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ParaView: Froude-Zahl (2015 mal gelesen)
|
TobiSOB Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 13.05.2014
|
erstellt am: 10. Aug. 2014 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, im Rahmen meiner Bachelorarbeit soll ich mittels OpenFOAM eine stehende Flusswelle (hydraulischer Sprung) erzeugen. Des Weiteren soll ich die Abhängigkeit dieser Welle von der Froude-Zahl darstellen. Nun zu meiner Frage: Gibt es in ParaView die Möglichkeit, die Froude-Zahl bzw. den Verlauf der Froude-Zahl anzuzeigen? Vielleicht gibt es ja jemanden, der das schon mal gemacht hat  Würde mir wirklich sehr weiterhelfen  Gruß Tobi [Diese Nachricht wurde von TobiSOB am 19. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 18. Aug. 2014 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TobiSOB
Hallo Tobi, ja kann man machen. Deine Fr-Zahl ist ja eine Gleichung, welche du in Paraview (Filter->Calculator) eingeben kannst. Danach hast du ein neues Feld das deine Fr-Zahl enthält. Dieses kannst du anzeigen. ------------------ Best regards, Tobias Holzmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TobiSOB Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 13.05.2014
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für deine Antwort  Ich bin in einem anderen Forum auch noch fündig geworden! Hier wird relativ gut beschrieben, wie das funktioniert  Falls jemand mal das selbe Problem hat, hier ist der link: cfd-online.com [Diese Nachricht wurde von TobiSOB am 19. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TobiSOB
|

| Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d) | Sie suchen nach einer Herausforderung, bei der Sie nicht nur Projekte leiten, sondern auch aktiv die Zukunft mitgestalten können? Willkommen bei uns - einem Ort, an dem Ihre Ideen zu nachhaltigen Lösungen werden! Seit über 70 Jahren betreuen wir private und öffentliche Auftraggeber in den Bereichen Infrastruktur, Architektur, Energie, Technik und Umwelt. Von Projekten zur Wasserversorgung von Städten und Gemeinden über die Planung von Frei- und Hallenbädern bis zu innovativen Energie-Konzepten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
TobiSOB Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 13.05.2014
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, es hat funktioniert  Hier nochmal eine kleine Anleitung:
- ParaView: entsprechendes Dokument laden
- Contour erstellen
- von dieser Contour: Slice erstellen (hier müssen Ursprung und Normale entsprechend eingestellt werden)
- ausgehend von Slice: Spreadsheet View erstellen
- diese Daten als csv-file abspeichern
- mit Excel kann man nun ein Diagramm für die Froude-Zahl erstellen
Vielleicht kann ich damit auch anderen weiterhelfen  Gruß Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |