| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: externalWallHeatFluxTemperature fehlerhaft? (2670 mal gelesen)
|
Andi M Mitglied Maschinenbau Student

 Beiträge: 10 Registriert: 11.03.2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich versuche über die BC "externalWallHeatFluxTemperature" einen Wärmestrom in mein Solid einzubringen (chtMultiRegion Solver). Dafür wähle ich die Option über den Wärmeübergangskoeffizienten "h" und der Umgebungstemperatur "Ta". type externalWallHeatFluxTemperature; kappa solidThermo; Ta uniform 1300; h uniform 78; value uniform 823; kappaName none; Wenn ich mir über den Befehl "wallHeatFlux -region Solid" die Wärmeströme an meinen patches anzeigen lasse, stelle ich fest, dass der Wärmestrom gar nicht wirklich berechnet wird. Es wird immer nur ein Wert von ca. 20W ausgegeben, unabhängig von den Werten für h und Ta. Habe ich vll einen Hänger oder ist es ein Bug der BC? Gruß Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha6982 Mitglied Akademischer Mitarbeiter
 
 Beiträge: 130 Registriert: 20.01.2014 ubuntu 16.04 Salome 7.7.1 & 7.8.0 OpenFOAM 3.x & 4.x
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi M
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi M
|
Andi M Mitglied Maschinenbau Student

 Beiträge: 10 Registriert: 11.03.2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Micha6982 Mitglied Akademischer Mitarbeiter
 
 Beiträge: 130 Registriert: 20.01.2014 ubuntu 16.04 Salome 7.7.1 & 7.8.0 OpenFOAM 3.x & 4.x
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi M
Hallo zusammen, ich bin die Tage unterwegs und am Handy ist es sehr schlecht zu suchen. Kann morgen erst nach schauen. Im CFD-Online forum gibt es threads dazu. Auf OpenFOAM, unter Bugs, ist der Fehler auch beschrieben. Hier wird wohl im Vergleich zur vorherigen Version Tb statt Ta (oder irgendwie sowas) verwendet. In den neuen Dateien zu OF ist der Fehler korrigiert worden. ------------------ Viele Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha6982 Mitglied Akademischer Mitarbeiter
 
 Beiträge: 130 Registriert: 20.01.2014 ubuntu 16.04 Salome 7.7.1 & 7.8.0 OpenFOAM 3.x & 4.x
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi M
|

| Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Mitarbeitende für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi M
|