Hallo zusammen,
ich versuche momentan, Wärmestrahlung in meinen Case ein zu beziehen. Habe mir dazu das Tutorial
"multiRegionHeaterRadiation" angesehen, konnte daraus aber nicht wirklich schlau werden.
Meine Aufgabe: Ich möchte die Strahlung zwischen einem Solid und einer Außenfläche des umströmenden Fluids berechnen. (Solid wird gekühlt über Konvektion und Strahlung)
Welches Strahlungsmodell wäre dafür geeignet (P1, fvDOM, viewfactor)?
Wie könnte ich die Randbedingungen definieren? (Für die Fluid-Region habe ich eine G-Datei angelegt mit
"type MarshakRadiation" an der einen Außenfläche. Die weiteren fixedValue 0 ?)
Sind sonst noch Dinge zu beachten?
Wäre für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Andi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP