Hallo SonMoe,
vielleicht hat sich dein Problem bereits gelöst aber in der Programmierung wird immer bei [0] gestartet. D.h. um das erste Element in deiner Matrix (Array) anzuwählen ist immer die Null zu verwenden oder Allgemein (sofern man die gewohnte Zählweise beibehalten will):
Code:
for (int i=1; i<=3; i++)
{
for (int j=1; j<=3; j++)
{
Info << Matrix[i-1][j-1]
};
}
Das würde bspw. die Elemente e_11, e_12, e_13, e_21, e_22, e_23, e_31, e_32, e_33 ausgeben und das in der Reihenfolge wie ich es angegeben habe.
Deine Methode gibt es sehr wohl.
Siehe im Programmers Guide da stehen alle verfügbaren Rechengesetze.
------------------
Best regards,
Tobias Holzmann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP