Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  paraview lässt sich nicht aktualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  paraview lässt sich nicht aktualisieren (763 mal gelesen)
sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 19. Nov. 2013 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo leute, hab eine frage bezüglich der Aktualisierung von paraview.
möchte es wie alle anderen Programmen aktualisieren und updaten; leider klappt das bei mir nicht 

wenn ich es updaten möchte erscheint folgende fehlermeldung:

"Installation von Paketen erforderlich, denen nicht vertraut werden kann

Diese Aktion würde die Installation von Paketen aus nicht authentifizierten Software-Paketquellen erfordern.
Details:
paraviewopenfoam3120"

weiß jemand vielleicht woran es liegt? wäre schon wichtig paraview auf dem neuesten stand zu haben.

danke euch!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 20. Nov. 2013 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie wäre es einfach die Binaries herunterzuladen und diese zu verwenden? Hatte damit bislang noch nie Probleme.
Andernfalls kompilierst es halt selber (auch eine Option).

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 20. Nov. 2013 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tobias,

wie genau funktioniert das denn mit den Binaries. Bin kein Profi in sachen linux Betriebssysteme.
Danke und Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 20. Nov. 2013 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das ist ganz einfach.
1. Download deiner favorisierten Version auf der offiziellen Seite: http://www.paraview.org/paraview/resources/software.php

Dabei dein System angeben und die Binaries auswählen.

2. Entpacken
3. Starten

Starten geht wie folgt:

Code:

cd DeinParaviewBinarieOrdner
./paraview 

Ggf. musst noch in nen Unterordner (binaries) wechseln. Wüsste es jetzt grad nicht.

Am einfachsten ist es dann eine Alias zu erstellen damit du quasi "myParaview" überall ausführen kannst und dabei dein Programm gestartet wird.

Da ich annehme das du Ubuntu und die bash zur Verfügung hast musst du einen Eintrag in der folgenden Datei eingeben :

Code:

vim $HOME/.bash_aliases

alias shortkey="$HOME/PFADzurBinary/paraview"


fertig.

Viel Erfolg.

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz