Hallo
Ich habe eine Frage zum chtMultiRegion Solver.
Code:
type heRhoThermo;
mixture pureMixture;
transport const;
thermo hConst;
equationOfState rhoConst;
specie specie;
energy sensibleEnthalpy;
Laut Liquid Heater Tutorial ist es möglich mit diesem Solver inkompressibel zu rechnen. Siehe Codeausschnitt. Wie sieht es mit dem einbringen von Turbulenzen aus? Dort stoße ich auf viele Probleme, wenn ich ein kEpsilon Modell in ein strömendes inkompressibles Medium einbringen will. Inwieweit kann ich überhaupt mit diesem Solver inkompressibel rechnen. Bislang scheint mir vieles noch sehr unschlüssig. Hat jemand Erfahrungen in dem Bereich sammeln können?
LINK
Hier scheint es beispielsweiße beinahe so, als wenn gar keine inkompressible Rechnung mit chtMultiRegion möglich wäre. Irgendwie bin ich sehr verwirrt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP