| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: STL-cyclic-fan (889 mal gelesen)
|
User1000 Mitglied Student
 
 Beiträge: 163 Registriert: 07.06.2011
|
erstellt am: 10. Apr. 2013 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe zwar die gleiche Frage bereits in einem anderen Post gestellt bin jedoch stark verzweifelt. Ich habe leider auch sonst nirgends hinweise darauf gefunden, dass mein Anliegen gelöst wurde oder dies überhaupt funktioniert. Aus diesem Grund eröffne ich diesen Post um vielleicht doch noch jemanden zu finden der eine Ahnung hat. Ist es möglich eine STL-Datei als innere Face zu definieren, sprich sie als cyclic und als fan zu definieren um bspw. einen Strömungswiderstand in beliebiger Form innerhalb eines Strömungskanals zu platzieren, vielleicht eine Membran oder der gleichen. Für Anregungen jeder Art bin äußerst dankbar. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich Heck Mitglied OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003 CastNet (DHCAE Tools) OpenFOAM CalculiX
|
erstellt am: 11. Apr. 2013 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für User1000
|
User1000 Mitglied Student
 
 Beiträge: 163 Registriert: 07.06.2011
|
erstellt am: 11. Apr. 2013 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke für die Antwort. Dies habe ich schon versucht und es hat so wie ich es versucht habe nicht funktioniert, kann auch sein das ich es nicht richtig gemacht habe. Problem dabei ist, dass mit Hilfe von sHM nur wall erstellt werden bzw. es können keine cyclics erstellt werden. Haben die erstellten patches die identische Anzahl an Faces kann man es einfach von Hand umschreiben und die NachbarPatch zuordnen. Ich wollte jedoch einen "Schhlauch" verwenden und bekomme unterschiedliche viele Faces, so dass das manuelle umschreiben nicht funktioniert. Eine andere Frage wäre nun bezüglich den von Ihnen angesprochenen Vernetzer. Kann ich mit Hilfe von Salome einen Block erstellen und dort mit Hilfe von Faces interne Faces erstellen? MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Schweißfachingenieur (m/w/d) | KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
User1000 Mitglied Student
 
 Beiträge: 163 Registriert: 07.06.2011
|
erstellt am: 11. Apr. 2013 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beziehungsweise habe ich das Problem das meine createBaffles-Datei nicht auf meine, aus der STL-Datei erstellen FaceZone zugreift. Ich erstelle zwar aus einer patch 2 cyclic patches die jedoch keine Faces besitzen. Gibt es vielleicht noch was innerhalb der createBaffles Datei zu berücksichtigen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |