| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: OpenFOAM 2.1.x Windows 64bit (2036 mal gelesen)
|
TTB Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 353 Registriert: 02.10.2008 BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es war mal wieder Zeit OpenFOAM-2.1.x, Stand vom 21. Januar 2013, für Windows 7 + 8, 64bit zu kompilieren. Weiterhin habe ich auch im Installer OpenMPI für Windows mit integriert. Parallelrechnung sollte damit unter WIndows kein Problem sein. Ihr könnt OpenFOAM unter Windows wie folgt starten: 1) Drückt die Tastaturkürzel [Windowstaste] + [R] 2) Gibt "cmd" ein 3) Vergrößert den MS-DOS Modus: "Mode 180,80" 3) Gibt folgendes ein: "set MPI_BUFFER_SIZE=20000000" 4) Probiert snappyHexMesh als Beispiel aus: "mpirun -np 4 snappyHexMesh.exe -parallel" Download: Der Installer war etwas zu groß um hier anzuhängen. Auf meiner Webseite stelle ich den Downloadlink gerne bereit: http://www.building-engineering.de/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=127&view=viewcategory&catid=1&lang=de] Viel Spass damit MfG Thomas ------------------ Unsere Software: HVAC TOOL Ein graphisches Interface für OpenFOAM® und TRNSYS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tai-chi Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 04.04.2013
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TTB
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TTB
|
tai-chi Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 04.04.2013
|
erstellt am: 05. Apr. 2013 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TTB
|
knollewl Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 13.01.2014
|
erstellt am: 13. Jan. 2014 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TTB
Hi, danke für den Upload. Leider funktioniert der Test bzw. das AUfrufen der snappyHexMesh.exe nicht. Ich bekomme die Meldung, dass ..bin/system/decomposepardict oder auch ..bin/system/controldict nicht auffindbar sind. Hat mein Installationspaket nicht funktioniert oder fehlen ggf. Dateien? In welchem Ordner muss ich die Befehle ausführen? Mit freundlichen Grüßen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Creo Parametric - Konstrukteur (m/w/d) | Bereit für den nächsten Karriereschritt?
ibb house of engineering
Wir sind die Engineering-Experten, wenn es um Entwicklung und Konstruktion geht. Außergewöhnliche Lösungen kreieren wir mit unserer branchenübergreifenden Expertise und der Kombination aus traditioneller Ingenieurskunst, Innovation und Kreativität.
Wir sind die Trainings-Experten, wenn es um CAD-Qualifizierung geht.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
knollewl Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 13.01.2014
|
erstellt am: 14. Jan. 2014 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TTB
Hallo, vlt kann mir irgendwer hier helfen. Ich bin am verzweifeln, bekomme folgende Ausgabe: "cannot open case directory C:/Users/Nutzer1/prozessor0" FOAM parallel run exiting in der Kopfzeile steht allerdings unter Version usw. Case : C:/Users/Nutzer1 weiterhin versucht er die openmpi-hilfe aufzurufen unter einem Unterordner des OpenFOAM-Pfades. Welche Umgebungsvariablen müssen wie gesetzt sein? Weiß jemand einen guten Rat? LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |