zur Zeit benutze ich ParaView 3.10.1. Beim Erstellen von Bildern der einzelnen Zeitordner via "Save Animation" wird paraview nach ca 100 Bildern "gekillt" weil das Programm anscheinen zu viel Memory benötigt. Darüber gibt es auch schon Diskussionen im WWW. Mit der Version 3.8.1 soll es reibungslos funktionieren.
Jetzt meine Frage: Wie ändere ich das Ganze um, dass beim schreiben von "paraFoam" über den Terminal nun das zusätzlich installierte ParaView 3.8.1 aufgeht? Installiert wurde die Version 3.8.1 über die Synaptic-Paketverwaltung. System ist Ubuntu 10.04.
Oder gibt es Jemanden mit dem selben Problem beim Bilder erstellen und dafür bereits eine Lösung?
danke für deine schnelle Hilfe. Lasse gerade die Animationen mit dem Befehl "paraFoam -builtin" laufen. Es scheint zu funktionieren. Zumindest ist er schon bei ca. 250 Bildern und der Speicher bleibt konstant.
erstellt am: 22. Jan. 2013 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AxelB
Kein Thema,
gerade läuft mein Rendering auch ohne Probleme. Gestern bei 1600 Bildern ist mein Speicher vollgelaufen. Ggf. lags daran das ich noch was berechnet habe. Ich denke mit der Version 3.98.1 ist es dann endgültig behoben (laut oberem Link).
Ein Kollege erstellte mit der Version 3.14. direkt ein Video im ParaView (meine ist noch 1.10.).
Jetzt wieder zu meiner ursprünglichen Frage. Kann ich eine andere ParaView Version "nachinstallieren" ohne eine neue OpenFoam Version installieren zu müssen? Bzw., eine andere Version installieren geht ja wie gewohnt. Nur das einbinden ("paraFoam" öffnet neue Version) habe ich nicht hinbekommen.
erstellt am: 30. Jan. 2013 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AxelB
Hi,
du brauchst das Einbinden nicht mit dem Befehl
Code: paraFoam
tätigen sondern kannst das alles mit paraview! In deinem Fall würde ich eine Alias im .bashrc zur neuen Paraview-3.14 Version anlegen welche bspw. mit pV (paraView) gestartet werden kann.
Im Case - Ordner legst du dann nur die leere Datei paraview.foam (wichtig ist nur *.foam) an. Diese kannst du dann einladen - fertig. So mach ich es immer.