| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: snappyHexMesh und scharfe Kanten (2349 mal gelesen)
|
SebSi Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 03.09.2012
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich habe ein Vernetzungsproblem mit einem gekrümmten Rohr. Wie den Bildern zu entnehmen erreicht sHM keine guten Kanten und ich weiß auch nicht mehr, wie ich das noch verbessern soll. Kann vielleicht jemand mal über den angehängten Case gucken? Es sollte soweit alles vorhanden sein. Natürlich habe ich schon viel recherchiert, aber bisher sind keine Verbesserungen eingetreten. Daher zweifel ich ein wenig daran, dass sHM das Tool der Wahl für die Vernetzung ist. Eventuell bin ich dort mit Salome besser aufgehoben? Was meint ihr? Mein Vorgehen:
1. Exportieren der drei Flächen (in, out, wall) als STL. 2. Zusammenführen der einzelnen STLs per Code: cat in.stl >> assembly.stl
usw. 3. Erstellen des eMesh mit Code: surfaceFeatureExtract -includedAngle 180
4. Umfassendes Basisnetz mit Code: blockMesh
erstellen 5. Rohrnetz mit Code: snappyHexMesh
erstellen NOTE: Die Einlassfläche (blau) ist konkav. Vielen Dank! Gruß Sebastian
[Diese Nachricht wurde von SebSi am 30. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SebSi
Edit!!! Hi SebSi, man kann vieles noch einfacher machen! Mit cat + 50 STL ´s wirst du wohl nicht glücklich, außer du hast in deiner STL "solid NAME" bereits ohne zutun im File. Ich geh aber davon aus, dass du es händisch eingefügt hast. Dein featureEdgeMesh sieht nicht gut aus! Nimm mal einen Winkel von 120! Viele Einstellungen von deinem Dict könnte man noch ändern. Mein Resultat ist im Bild zu erkennen. Hier noch ein anderes Beispiel: Klick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SebSi Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 03.09.2012
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Ich danke mal wieder für die schnelle Hilfestellung...  Was meinst du mit nSurfaceFeatureIter? Meinst du eigentlich nFeatureSnapIter bei den snapControls in der sHMDict? Dieser Eintrag ist nicht auskommentiert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur Sonderfahrzeugbau (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SebSi
|