Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Paraview IntegratedVariables

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Paraview IntegratedVariables (1073 mal gelesen)
Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 11. Jul. 2012 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kurze Frage zu Paraview bzw. würd es mich interessieren, ob ich richtig liege.
Wenn ich an einem Slice, oder an einem Inlet den Massenstrom berechnen will
----------------------------
Anmerkung:
Inlet ist Normal zur x-Achse
----------------------------
dann mach ich das wie folgt:
Inlet1 auswählen (bspw. über ExtractBlock).
Dann IntegratedVariables
Dann Calculator

Der Massenstrom (wie jedem bekannt) ergibt sich aus

m = A * U * rho  (mit rho = 1) folgt
m = A * U

Wenn ich nun im Calculator  mag(U) mach erhalte ich bereits meinen Massenstrom. Liegt das an dem IntegratedVariables, der die Variablen über der Fläche errechnet, somit dann also "U_integratedVariables" = "mag(U)_nichtIntegriert*Area" ist?

Entsprechendes hab ich bei kompressiblen Fluiden festgestellt.
Mein Massenstrom errechnet sich dann

m = A * U * rho wie folgt:

m = mag(U_integratedVariables)*rho_integratedVariables/Area

Meine Vermutung ist, dass via IntegratedVariables bereits bei jeder Variablen bereits mit der Fläche multipliziert wurde. Sehe ich das richtig?

Somit würde es explizit so lauten:

m = mag(U*Area)*(rho*Area)/Area

Wobei die in Klammer stehenden Ausdrücke von meinem "integratedVariables" her rührt.
Sind meine Annahmen richtig?


Noch eine Anmerkung U hat nur eine Komponente senkrecht auf die Fläche!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz