Hallo liebe Foamer,
ich habe heute eine spezielle Frage an euch. Für parallele Rechnungen greift OpenFOAM ja auf MPI zurück. Nun hat aber nicht jeder unbedingt einen Supercomputer oder ein Netzwerk zum Rechnen zur Verfügung (oder einen Server).
Kennt ihr eine (einfache) Methode mittel OpenMP parallel zu rechnen?
Gerade für Workstations sind auf einem Knoten mehrere Kerne vorhanden, die auf einen gemeinsamen Speicher (Shared Memory-Konzept) zugreifen. Ich verspreche mir davon signifikante Geschwindigkeitsvorteile.
Hintergrund: Ich teste die Skalierbarkeit von OpenFOAM 2.1.0 AMI für meinen Turbomaschinentestfall.
Liebe Grüße
Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP