| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ruhendes Fluid (1369 mal gelesen)
|
Burnquist Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 12.12.2011
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne eine Schleppströmung mit simpleFoam simulieren. Dabei wird eine Wand bewegt, und reißt ein Fluid mit sich. Ich dachte ich mach mir`s einfach und definiere die Fluidvelocity mit 0 und gebe im U-Dict an, das sich ein Patch mit 4m/s bewegt. Leider passiert wie zu erwarten, nichts. Ich denke es liegt an den BC. Vielleicht kennt jemand ein Tutorial dazu. Ich versuche es mal auf diese Weiße:
Code: boundaryField { inlet { type pressureInletVelocity; Value uniform (0 0 0); } outlet { type zeroGradient; } sides { type fixedValue; value uniform (0 0 0); } upper { type fixedValue; value uniform (-0.2 0 0); } lower { type fixedValue; value uniform (0 0 0); }
Gruß [Diese Nachricht wurde von Burnquist am 13. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TTB Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 353 Registriert: 02.10.2008 BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burnquist
|
Burnquist Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 12.12.2011
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Thomas, der Tipp hat leider nicht richtig funktioniert. Wenn ich einen plotOverline durch den Spalt zeichne, kommt kein linerarer Verlauf von U, wie in einer Schleppströmung üblich, zu Stande. Werd es aber weiter versuchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 15. Feb. 2012 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burnquist
|

| Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau/ Mechatronik | Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien ?Rollers? (Förderrollen), ?Drives? (Motoren und Antriebe für ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 20. Feb. 2012 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burnquist
|