| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Probleme mit den Tutorials (1477 mal gelesen)
|
WinzK Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 30.08.2011
|
erstellt am: 30. Aug. 2011 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin absolute Anfängerin auf dem Gebiet der Numerik und versuche mich nun mit Hilfe der Tutorials in OpenFoam einzuarbeiten. Kann mir jemand erklären, was genau die Funktion mapFields macht? Ich habe versucht mit mapFields ../cavity -consistent die Daten von cavity in cavityFine zu übertragen, aber der übernimmt bei Source time und Target time nicht die 0,5s sondern gibt mir 0 aus. Kann mir jemand sagen, wo mein Fehler liegt? Und noch eine Frage: was macht "touch"? Beispiel aus dem Tutorial: touch cavityFine/cavityFine.OpenFOAM Eigentlich sollte ich die Datei in paraFoam öffnen können und dann mit cavity kombinieren können, aber mein Display-Feld sieht ganz anders aus, als das im Tutorial. Woran liegt das? Grüße Kerstin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TTB Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 353 Registriert: 02.10.2008 BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WinzK
Hallo Kerstin, und herzlich willkommen hier im OpenFOAM Forum. @mapFileds: -time 0.5 sollte dein Problem lösen. @touch: Damit kannst du eine Datei erzeugen. In deinem Fall mit der Endung .OpenFOAM. Der Vorteil ist, dass du dein Case direkt in ParaView öffnen kannst. Die Datei selbst darf auch leer sein. ParaView erkennt an die Endung, um welche Software es sich handelt. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung | Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, ... | Anzeige ansehen | Berufseinstieg/Trainee |
|
WinzK Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 30.08.2011
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |