| | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: internal Field (2302 mal gelesen)
|
Moschtkopf Mitglied Master-Studierender

 Beiträge: 18 Registriert: 30.06.2009
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Kurze Anfängerfrage: die Einstellungen für "internalField" in den Randbedingungseinstellungen sind die Randbedingungen für das Fluid, oder? Konkret wundere ich mich bei dem Mixer-Beispiel im simpleSRF-Tutorial, warum dort für Alles (außer Outlet) ein omega von 3,5 vorgegeben wird. Meines Erachtens dürfte da ja dann keine Relativbewegung zwischen Fluid und Wänden entstehen,... Oder wo ist mein VErständnisfehler? MfG Moschtkopf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik | Die Salvia Gebäudetechnik ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit deutschlandweit mehr als 2000 Mitarbeitern. Als professioneller Multidienstleister bildet die Gruppe, an 30 Standorten in ganz Deutschland, den kompletten technischen Lebenszyklus von Gebäuden ab. Von der Planung bis zum Betrieb. Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik Respekt, Wertschätzung und Erfolg reizen dich? Dann bist du bei uns richtig.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
TTB Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 353 Registriert: 02.10.2008 BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x
|
erstellt am: 28. Jul. 2011 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moschtkopf
Hallo, Angaben die im "internalField" definiert werden, sind Anfangsbedingungen für das Fluid im ganzen Netz. Deine zweite Frage ist mir nocht ganz klar, wie du auf diese Gedanken kommst. Während der Berechnung verändern sich doch die Werte. Jetzt kommt es halt nur drauf an, ob du die Rand- und Anfangsbedingung gut gesetzt hast und es zu einer konvergierten Lösung kommmt. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |