| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Ventilator im geschlossenem Raum (3186 mal gelesen)
|
Franz Hengel Mitglied Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

 Beiträge: 27 Registriert: 27.07.2010 Ubuntu 10.04 Ubuntu 10.10 OF 1.7.1 OF 1.7.x OF 1.6.x Fluent 6.3.26
|
erstellt am: 03. Jun. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Bin gerade dabei einen Raum mit einem Deckenventilator zu simulieren. Ich weiß jedoch nicht genau, wie ich das machen soll. Vielleicht weiß jemand, wie die BC's für einen solchen Ventilator aussehen bzw. welches Tool, ... ich verwenden muss. Für die Berechnungen nehm ich den buoyantPimple/SimpleFoam, weil hier zusätzlich noch der Fußboden beheizt wird. Hintergrund: Der Ventilator dient nur der Umwälzung des Mediums Luft in einem geschlossenem Raum, damit sich die Temperatur gleichmäßig im Raum verteilt z.B. in einem Büroraum. Bin für jede Diskussion offen. Danke für Eure Hilfe. Lg Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 03. Jun. 2011 23:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Hengel
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 04. Jun. 2011 00:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Hengel
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 04. Jun. 2011 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Hengel
|
User1000 Mitglied Student
 
 Beiträge: 163 Registriert: 07.06.2011
|
erstellt am: 11. Apr. 2013 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Hengel
Hallo Shorty, hab versucht mir diesen Case anzuschauen. Wie hast du den fan in diese Geometrie gebracht? Ich habe versucht mit Salome einen Box mit verschiedenen Flächen innerhalb der Box zuerstellen und diese dann als unv exportiert. Dies funktioniert jedoch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 14. Apr. 2013 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Hengel
|

| Planer (w/m/d) EPCM Industry ? Planung TGA Elektrotechnik | Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer ? oder beides ? nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch.... | Anzeige ansehen | Ingenieure und technische Berufe |
|
User1000 Mitglied Student
 
 Beiträge: 163 Registriert: 07.06.2011
|
erstellt am: 15. Apr. 2013 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franz Hengel
Hallo, hast du vielleicht sonst eine Anregung, wie ich fan mit Hilfe von Salome exportiere? ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich die inneren Flächen exportierten bzw. umwandeln möchte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |