Ich möchte gerade den Wärmetransport von einem Luftspalt darstellen.
Die Luft ist in einem abgeschlossenen Raum mit einem sehr feinen Netz wie in dem Bildern zu sehen ist.
U-File
Code:dimensions [0 1 -1 0 0 0 0];
internalField uniform (0 0 0);
boundaryField { ".*" { type fixedValue; value uniform (0 0 0); } }
T-File
Code: dimensions [0 0 0 1 0 0 0];
internalField uniform 293;
boundaryField { ".*" { type zeroGradient; value $internalField; } }
p_rgh-file
Code: internalField uniform 1e5;
boundaryField {
".*" { type buoyantPressure; value $internalField; } }
p-file -> standard calculated...
Ich habe die anderen Regionen entfernt da ich weiß das die "air" Region mir Probleme macht. Die BC sind alles in type wall ausgeführt.
Die Frage nun - warum bekomm ich nach einer Sekunde ein Geschwindigkeitsprofil das über 1500 m/s beinhaltet? Das Geschwindigkeitsprofil ist in ausrichtung entegegen der y-Achse - wie g mit -9,81 m/s ... Hab kein Inlet/Outlet keine Strömung keine Temperaturdifferenzen etc... ist das jemandem vielleicht logisch?
Bayernwerk Netz GmbH | Regensburg oder Bamberg | Befristet auf 3 Jahre | Vollzeit; Teil- oder Vollzeit | 236958
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen....