Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Plot automatisch erstellen lassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Plot automatisch erstellen lassen (1180 mal gelesen)
RalphSt
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von RalphSt an!   Senden Sie eine Private Message an RalphSt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RalphSt

Beiträge: 38
Registriert: 19.10.2010

erstellt am: 22. Nov. 2010 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich würde gerne automatisch Bilder von meinen Strömungsgrößen erstellen lassen.

Z.Bsp. Schnitt in der y-Ebene durch Punkt (0 0 0), Strömungsgröße p, und dann abspeichern als png oder sonstige Bildformat.

Mit dem Tool sampleDict kann ich nur im vtk-Format abspeichern. Gibt es eine Möglichkeit das vtk-Format durch Befehle in ein Bild umzuwandeln?

Ich habe mich auch mit Python unter Paraview versucht. Dort bin ich soweit gekommen, dass ich in paraview das Skript aufrufen kann, mein Schnitt erscheint, das Strömungsfeld angezeigt wird, und ein Bild erstellt wird. Nur habe ich es nicht geschafft umzuschreiben, so dass ich im bash das Skript für ein beliebigen Fall ausführen kann.

Kann mir jemand helfen? Oder auf gute Anleitungen, Erklärungen verweisen, bzw. Tipps geben?

Gruß
Ralph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz