| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: CAD Model einlesen, und Vernetzungsfertig machen (1745 mal gelesen)
|
RalphSt Mitglied Student

 Beiträge: 38 Registriert: 19.10.2010
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich suche ein Programm mit dem ich ein CAD Modell (Bsp. von ProE) einlesen kann. Und es dann so umgestalten, also Teile wegschneiden, Flächen entfernen kann, damit ich es anschließend vernetzen kann. Nun hab ich ein paar Verständnis Probleme. Können Programme wie OpenCascade, nur CAD Modelle erzeugen, oder auch CAD Modelle einlesen und diese bearbeiten? Bzw. sind Salome und Gmsh nur zum Vernetzen da? Danke für die Hilfe Ralph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TTB Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 353 Registriert: 02.10.2008 BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RalphSt
Hallo Ralph, schaue dir mal Blender an (www.blender.org). Es ist Freeware und sehr leistungsstark. Zum Vernetzen kannst du ja wieder "snappyHexMesh" verwenden oder die Software "engrid". "engrid" hat sogar eine Exportfunktion in Blender und baut dir gleichzeitig den OpenFOAM Case auf. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t.schumacher Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 184 Registriert: 03.05.2010
|
erstellt am: 18. Nov. 2010 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RalphSt
Beim einlesen von nativen CAD Formaten rennt man aber bei Blender gegen eine Wand. Am besten die Daten als STL oder z.B. vrml aus ProE exportieren um sie dann in Blender einzulesen. Vorsicht, Blenders standard STL export ist nur binary. Ein python export script für ASCII STL Export ist aber im Netz zu finden. Desweiteren liest Blender von STLs standardmässig nur das erste Solid. Aber auch da gibts glaub ich mittlerweile ein extra python script für multi-solid import. Thomas S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RalphSt Mitglied Student

 Beiträge: 38 Registriert: 19.10.2010
|
erstellt am: 22. Nov. 2010 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Deniggo Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 22.07.2010
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RalphSt
|
Shor-ty Moderator
     

 Beiträge: 2466 Registriert: 27.08.2010 ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 03:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RalphSt
|
RalphSt Mitglied Student

 Beiträge: 38 Registriert: 19.10.2010
|
erstellt am: 07. Jan. 2011 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|