Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  SnappyHexMesh - Speicherauslastung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  SnappyHexMesh - Speicherauslastung (1935 mal gelesen)
Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 31. Okt. 2010 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kurz und knapp. Ich vernetz mittels SnappyHexMesh größere STL - Geometrien. Ich wollte gerade mit meinen 6 Kernen vernetzen leider ist mein System nach 10 Sekunden lahm, da meine 4GB Speicher voll sind und er alles auf die Festplatte auslagert.

Code:
mpirun -np 6 snappyHexMesh 2> error.log 1> snappyHexMesh.log

Gibts dort irgendeine Abhilfe, außer Speicher aufrüsten? Ggf. falsche Einstellungen?


Und ich wollte Paraview auch mit meinen 6 Kernen starten, damit die Ladezeiten sich verkürzen. Geht das?


Grüße Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TTB
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von TTB an!   Senden Sie eine Private Message an TTB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TTB

Beiträge: 353
Registriert: 02.10.2008

BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x

erstellt am: 01. Nov. 2010 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Shor-ty 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobi,

nur eine Anmerkung: Startest du "snappyHexMesh" auch mit der Endung: "-parallel" ? Ansonsten würde ja OpenMPI SnappyHexMesh 6x unabhängig voneinander starten.

Ansonsten gebe ich dir Recht, man brauchst schon ordentlich viel Arbeitsspeicher, wenn man was größeres vernetzen möchte oder man setzt die "Levels" im "Dictionary" nicht so hoch. Ist halt immer ein Spiel zwischen Qualität und Anforderung des PCs.

ParaView kann auch parallel ausgeführt werden. Das mache ich auch so, aber nur wenn es um sehr rechenintensive Filter geht, wie Volumen-Rendering.

Beispiel:
mpirun -np 5 pvserver

Innerhalb von ParaView dann per Menü den "localhost" verbinden.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 01. Nov. 2010 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort (:
Hab -parallel nicht am Ende angefügt 

Grüße Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz