bin dabei mich in openfoam einzuarbeiten. Um die ersten Schritte erfolgreich absolvieren zu können, bin ich dazu übergegangen eine simple Rohrströmung mit simpleFoam zu simulieren. Als Vernetzer benutze ich gmsh 2.4.2. Randbedingugen sind meiner Meinung soweit o.k. Die Relaxationsfaktoren für das k e Modell habe ich schon versucht zu reduzieren. Die o.g. Fehlermeldung tritt dennoch auf. Angehängt mein case. Evt. hat einer von euch einen Tipp für mich, wie man den Fehler herausfindet.
besten dank für deine Hilfe. Ich habe mir das einmal angeschaut und du hast in fvSchemes diese Zeile extra eingefügt:
laplacian(rUA,p) Gauss linear corrected;
Das hat mir als Anfänger geholfen genau hinzuschauen, wo was verändert werden soll/kann.
Erlaube mir noch die Frage: Woher weiß ich welche Einheit mein Netz für openfoam hat? Modelliert man grundsätzlich in Meter oder Milimeter? Bzw. wie könnte ich das Netz nachträglich für openfoam skalieren? Z.Zt. benutze ich gmsh und gehe davon aus, dass ich alles in Meter zu skalieren bzw. zu modellieren ist.
erstellt am: 02. Nov. 2010 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pajofego
Normalerweise alles in Metern. checkMesh hilft die Dimension des Gitters herauszufinden. Paraview mit Statistic View geht auch. Mit transformPoints kann das Gitter u.a. skaliert werden.