| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: cad - Import (2023 mal gelesen)
|
AchatzMartin Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.09.2010
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich hab da mal eine Frage zum CAD - Import. Wie bekomme ich die Längenskala in OpenFoam auf die, die mein CAD-Programm verwendet, damit die Dimensionen übereinstimmen? Meine CAD-Modelle erstelle ich mit Pro-E. Diese exportiere ich dann als .stp-Datei, vernetze sie mit SalomeMeca. Das Netz speichere ich dann als .unv-Datei. Mittels ideasUnvToFoam xyz.unv konvertiere ich dieses dann. In den ganzen Tutorial-cases wird ja immer ein blockMesh erstellt und in der blockMeshDict die Skalierung vorgenommen. Wie also mache ich das jetzt für CAD-Importe? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich Heck Mitglied OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003 CastNet (DHCAE Tools) OpenFOAM CalculiX
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AchatzMartin
|
AchatzMartin Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.09.2010
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Beantwortung... Wie genau mus ich diesen Befehl schreiben? Ich nehme mal an im Ordner, wo mein case liegt. dann: transformPoints -scale mit dem Faktor: transformPoints -scale (0.001 0.001 0.001) Das klappt aber nicht. Wie ist die richtige Schreibweise?
mfg Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur - CAD / Prototypen / Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sorgen als eines der führenden Unternehmen im Bereich der professionellen Funktechnik mit unseren Systemlösungen dafür, dass unsere Kunden in jeder Situation zuverlässig und sicher kommunizieren können. Im Bereich Kommunikationstechnik liefern wir Funk- und Kommunikationslösungen aus einer Hand. Egal ob analog oder digital, ob Objektfunk (BOS-Funk), Binnenfunk, Küstenfunk oder Zugfunk ? wir unterstützen bei jedem Schritt auf dem Weg zu einer individuellen Kommunikationslösung.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
AchatzMartin Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.09.2010
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|