ich möchte Ablösungen bzw. Wirbel mit Stromlinien bzw. Vektoren darstellen. ParaFoam bietet diese Funktion. Welche Einstellung muss man wählen, um Stromlinien bzw. Vektorfelder visuell gut sichtbar darstellen zu können. Gibt es eine frei verfügbare Beschreibung/Tutorial? Gibt es andere empfehlenswerte Software?
erstellt am: 21. Mai. 2010 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marc Aurel
Für Stromlinien kann man gut den Ribbons oder Tubes Filter unter Paraview verwenden um das ganze besser aussehen zu lassen. Zusätzlich ein bisschen mit Opacity spielen. Wer es kann und was fürs Auge machen muss, der kann auch erzeugte Stromlinien z.B. nach Blender exportieren und dort in Szene setzen, komplett mit Licht und Schatten und der Originalgeometrie.
erstellt am: 21. Mai. 2010 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marc Aurel
Hallo,
eine Ergänzung zum Hinweis von Thomas wegen der Originalgeometrie. Ich mache dies meistens gleich in ParaView, indem ich passende STL-Dateien parallel zum geöffneten Case einblende. Diese STL-Geometrien werden standardmäßig zum Ursprung in ParaView ausgerichtet; sie lassen sich aber natürlich auch nachträglich noch beliebig drehen und verschieben.
Vielen Dank für die Antworten. Hört sich prima an. "Man muss nicht immer das Rad aufwändig neu erfinden." Falls noch weitere Erfahrungen vorliegen, dann wäre es toll diese noch zu hören.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem traditionsreichen Unternehmen?
Die DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & Co. KG, seit 1921 ein verlässlicher und anerkannter Partner in den Sparten Hoch-, Industrie- und Schlüsselfertigbau sowie Tief-, Gleis- und Rohrleitungsbau, sucht Sie!
Mit Niederlassungen in den Regionen Rhein-Neckar, Rhein-Main, Dessau-Roßlau ...