| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schiffssimulation mit OpenFOAM (1162 mal gelesen)
|
TTB Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 353 Registriert: 02.10.2008 BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, hat schon jemand Erfahrungen mit Schiffsimulationen und OpenFOAM gesammelt? Gibt es evt. schon einen fertigen Solver, der die Kräfte berechnet und das Mesh verformt??? Wäre toll, wenn wir unsere Erfahrungen hier austauschen könnten... Bis dann TTB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LAD Mitglied Konstrukteur // Projektleiter // Gießereifachingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 13.02.2001
|
erstellt am: 15. Jun. 2009 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TTB
Hallo, ich habe gerade mit OpenFOAM angefangen und suche noch nach weiteren Interessierten Leuten! Ich kann dir zwar in der Sache nicht weiterhelfen, aber vielleicht könnten wir mal in Kontakt bleiben. Gruß aus Kassel. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektroingenieur:in als (Junior) Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik | Die DB InfraGO AG verantwortet als Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn mit über 51.000 Mitarbeitenden das rund 33.000 Kilometer lange Streckennetz. Damit stehen wir an der Spitze der europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber für den Personen- und Güterverkehr. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere, umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität und bilden das Rückgrat des Schienenverkehrs in Deutschland.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
TTB Mitglied CFD Engineer
 
 Beiträge: 353 Registriert: 02.10.2008 BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x
|
erstellt am: 22. Jun. 2009 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja klar, können wir in Kontak bleiben. Ich habe schon ein paar Erfolge in der Schiffsimulation gehabt, aber die endgültige Lösung ist es noch nicht. Da scheint noch viel Arbeit in OpenFOAM zu sein... Wenn du Lust hast, ich würde gerne einen Stammmtisch für OpenFOAM in Berlin organisieren. Soll aber mehr ein gemeinsames Treffen mit Bierchen werden ohne Zwang... Erfahrungsaustausch ist ja doch sehr wichtig.... Bis dann TTB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |