ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit Vestra C3D einen Bogen konstruieren, der an einem festen Punkt anfängt und an einem festen Punkt aufhört. Wenn ich an den Bogen keine Geraden anhänge funktioniert es auch. Wenn Bogenanfang und Bogenende eine Gerade angehangen wird rechnet Vestra den Bogen über meine Fixpunkte. Wenn dadurch mathematisch ein Knick entsteht, ist das egal.
erstellt am: 18. Jun. 2010 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MarioP
Hallo, wenn ich ein Festelement mit einem Radius versehe, beginnt und endet der Bogen an festgelegten Koordinaten. Für tangential anschließendes Geradenelement würde ich dann ein Koppelelement mit Länge X verwenden. Dann sollten alle Hauptpunkte an den gewünschten Stellen verbleiben.