| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bruch am Punkt (886 / mal gelesen)
|
stomp16 Mitglied F&E Umwelttechnik
 Beiträge: 9 Registriert: 14.12.2015
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinschaft, beim Befehl "Bruch am Punkt" habe ich zuerst den Schnittpunkt und danach die zu brechende Linie gewählt. Das funktioniert jetzt schon seit vielen Jahren so. Jetzt wird plötzlich die angewählte Linie undefiniert gestutzt. Ich möchte dieses Verhalten gerne ausschalten - ist irgend eine Variable gesetzt, welche ich ausschalten kann? Danke vorab für eure Unterstützung! ------------------ Acad Mechanical Inventor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stomp16
|
stomp16 Mitglied F&E Umwelttechnik
 Beiträge: 9 Registriert: 14.12.2015
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stomp16
Okay, dann erst einmal sichergehen wir reden vom passenden Befehl, kann zwar lt. Beschreibung nur einer sein, aber sicher ist sicher. Du sprichst vom Befehl: _ambreakatpt ? (denn Befehle mit Leerzeichen gibt es nicht, "Bruch am Punkt" wird höchstens in irgendeiner Schaltfläche angezeigt, da wüßte ich aber nicht welche) Um welche Mechanical Version geht es? Um welche genau? (Screenshot vom Dialog, Befehl: INFO bzw. _about wäre aufschlussreich) Statt einem Screencast: Erstelle zwei sich kreuzenden Linien Drücke 5-6 Mal [ESC] führe _ambreakatpt durch Kopieren dann den relevanten letzten Teil aus dem Protokoll in deine Antwort, also [F2] und dann das Protokoll ab "Befehl: _Line" bis zum Ende kopieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stomp16 Mitglied F&E Umwelttechnik
 Beiträge: 9 Registriert: 14.12.2015
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe gerade bemerkt, dass dieses Verhalten bei neuen Zeichnungen nicht auftritt! Verwende jedoch meistens alte Zeichnungen als Vorlage und hier kommt es zum Stutzen der Linie - im Anhang der Screenshot und die Befehlszeile! ------------------ Acad Mechanical Inventor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stomp16
Dann stelle die Datei hier zur Verfügung, so kann jmd nachsehen an was es liegt. Willst du diese nicht 1:1 bereitstellen, dann zB. Kopiere die Datei im Win Explorer, Öffne die Datei und lösche was du willst, speichern, schliessen öffnen. Problem noch da? Schliessen. Datei in deiner nächsten Antwort hochladen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stomp16 Mitglied F&E Umwelttechnik
 Beiträge: 9 Registriert: 14.12.2015
|
erstellt am: 19. Okt. 2021 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Sache verfolgt mich seit Wochen. Habe jetzt verschiedene Zeichnungen geöffnet, bei denen das Verhalten aufgetreten ist und siehe da, das Problem ist scheinbar verschwunden. Sollte es heute im Laufe des Tages noch einmal auftreten, werde ich die entsprechende Datei hochladen! Auch wenn wir die Ursache noch nicht ermitteln konnten möchte ich mich bei Cadffm für sein Engagement herzlich bedanken! LG ------------------ Acad Mechanical Inventor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Okt. 2021 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stomp16
Wenn das noch einmal vorkommt und reproduzierbar ist, dann - Datei speichern <falls nötig> - Datei schließen - Datei öffnen - erneut testen falls es noch auftaucht: - Datei schließen - Programm schließen - Programm öffnen - Datei öffnen - erneut testen Wenn es jetzt noch immer reproduzierbar ist, dann macht es (für uns) Sinn sich die Datei anzusehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stomp16 Mitglied F&E Umwelttechnik
 Beiträge: 9 Registriert: 14.12.2015
|
erstellt am: 19. Okt. 2021 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie gesagt hat mich das seit Wochen geärgert - und heute wie weggeblasen! Scheinbar ist es dein gutes Karma! Sobald der Fehler auftaucht, werde ich deinen Rat befolgen! Danke nochmals! ------------------ Acad Mechanical Inventor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |